🎯Empfohlen für Sie

FMC sichert sich 100 Millionen Euro in Series-C-Finanzierungsrunde

Skycore Semiconductors sichert sich 5 Mio. € zur Förderung der nächsten Generation von KI-Rechenzentren


Der europäische Health-Tech-Sektor erlebt eine bemerkenswerte Transformation. Mit 4,3 Milliarden Dollar Funding-Volumen allein im ersten Quartal 2025 zeigt sich die Branche in ihrer stärksten Verfassung seit Jahren. Während frühere Digital-Health-Wellen oft von unrealistischen Versprechungen geprägt waren, konzentrieren sich Investoren heute auf praxisnahe Lösungen, die messbare Verbesserungen im Klinikalltag bringen. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Wendepunkt: weg von der reinen Digitalisierung um ihrer selbst willen, hin zu durchdachten Technologien, die echte Probleme lösen.




Entdecken Sie weitere Artikel aus unserem Intelligence Hub

Die Ferroelectric Memory Company (FMC) aus Dresden hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde insgesamt 100 Millionen Euro eingeworben, um Produktentwicklung und Marktexpansion voranzutreiben.

Skycore Semiconductors, ein dänisches Startup aus Kopenhagen, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5 Mio. € abgeschlossen, um die Entwicklung energieeffizienter Power-Integrated-Circuit-Technologien für KI-Rechenzentren voranzutreiben.

Das belgische Softwareunternehmen Azumuta hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Mio. € abgeschlossen, um die Entwicklung von KI-gestützten digitalen Arbeitsanweisungen, Qualitätskontrollen und Schulungslösungen für die Fertigungsindustrie zu beschleunigen.