Lade aktuelle Finanzierungsrunden...
Telemedizin-Start-ups: Warum Videosprechstunde-Software die nächste Investmentwelle antreibt
Blog

Telemedizin-Start-ups: Warum Videosprechstunde-Software die nächste Investmentwelle antreibt

Die Telemedizin hat sich in Deutschland von einer technischen Spielerei zu einem milliardenschweren Geschäftsfeld entwickelt. Während Ärzte früher skeptisch auf Videosprechstunden blickten, treiben heute regulatorische Lockerungen und veränderte Patientenerwartungen eine Investmentwelle an, die 2025 neue Höchststände erreicht. Besonders Software-Anbieter für Videosprechstunden stehen im Fokus der Venture-Capital-Geber – aus gutem Grund.

Johannes Fiegenbaum
Johannes Fiegenbaum
Redaktion
28. Juli 202510 Min. Lesezeit