inVenture Vermögensimpuls
VC verstehen. VC nutzen.
In zwei Nachmittagen erhalten Sie eine klare, praxisnahe Einführung in VC‑Dachfonds – ohne Jargon, mit konkreten Entscheidungswerkzeugen.

Von der Verwirrung zur Klarheit in nur 6 Stunden
Vorher: Sie wissen, dass VC interessant ist, aber…
- Die Komplexität schreckt Sie ab
- Sie denken, das ist nur etwas für Millionäre
- Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen
- Die Risiken erscheinen Ihnen unkalkulierbar
Nachher: Sie sind bereit, souverän zu investieren
- Wie VC funktioniert: Sourcing, Auswahl, Portfolio, Exits
- Investmentprozesse und IC‑Logik professioneller Anleger
- J‑Kurve einfach erklärt – was bedeutet sie praktisch?
- Live‑Analyse echter Fondsunterlagen
Europäische VC-Erfolgsgeschichten
Diese Unternehmen wurden durch Venture Capital zu Milliarden-Konzernen




Das bekommen Sie im Vermögensimpuls
Tag 1: Das Fundament (3 Stunden)
„Vom Fragezeichen zum Durchblick“
- VC‑Dachfonds verständlich erklärt
- Renditetreiber und Risiken im Überblick
- J‑Kurve verstehen – Geduld zahlt sich aus
- Live‑Analyse echter Fonds
Die J‑Kurve – warum Geduld sich auszahlt
Frühe Jahre oft unter Wasser – späterer Auszahlungs‑Bogen treibt Gesamtrendite.
Tag 2: Ihr Portfolio (3 Stunden)
„Von der Theorie zur persönlichen Strategie“
- Bewertungs‑Frameworks für Fonds: Track‑Record, Team, Strategie
- GP‑Fragenkatalog und Due‑Diligence‑Checkliste
- Core‑Satellite‑Ansatz mit VC als Baustein
- Ihr Aktionsplan: nächste Schritte + Q&A
Core‑Satellite‑Ansatz auf einen Blick
Der wahre Wert Ihrer Investition
Ihr Investment
- ✔ 2 Nachmittage live + Aufzeichnungen & Materialien
- ✔ Checklisten und Vorlagen für Ihre Analysen
- ✔ Optional: Ticketpreis auf Erstinvestition anrechenbar (3 Monate)
Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist
- Family Offices allokieren durchschnittlich 6-12% in Venture Capital
- Deutsche Privatanleger: weniger als 0,5%
- VC‑Performance der letzten 10 Jahre: 2-2,5x MSCI World (Top-Quartil)
Die aktuelle Marktlage bietet historische Einstiegschancen. Bewertungen normalisieren sich, Quality‑Fonds sind wieder zugänglich, und die nächste Innovationswelle (KI, Climate Tech, Deep Tech) steht bevor.
Marktstimmung & Timing
Historische Einstiegschancen durch normalisierte Bewertungen
Ihre Experten

Lennard Fischer, CEO
- Über 200 VC‑Fonds analysiert
- 7 erfolgreiche Fondsinvestments begleitet
- Aufbau des ersten BaFin‑zugelassenen VC‑Dachfonds für Privatanleger

Alexander Lübcke, COO
- 15+ Jahre Investment-Erfahrung
- Experte für Fondsstrukturierung
- Startup-Experte
Ihre nächsten Schritte
Anmeldung zur Warteliste
Terminabstimmung
Start, sobald 15-20 Teilnehmer erreicht sind – typischerweise innerhalb 2–3 Wochen. Anschließend erfolgt auch die Bezahlung.
Vermögensimpuls an 2 Nachmittagen
Live‑Sessions inkl. Unterlagen, Aufzeichnungen und Tools.
Umsetzung mit Ihrer neuen Expertise
Auf Wunsch 1:1‑Sparring zur Umsetzung Ihrer VC‑Strategie.
Häufige Fragen
Ist der Vermögensimpuls auch für Anfänger geeignet?
Absolut. Wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Grundlegendes Finanzverständnis ist hilfreich, aber wir erklären alle VC‑spezifischen Konzepte von Grund auf.
Wie viel Kapital brauche ich für VC‑Investments?
Investieren ist optional. Wir zeigen Wege von Direkt‑ bis Dachfonds‑Lösungen und wie Sie VC sinnvoll in Ihr Gesamtvermögen integrieren – Einstiegshöhen variieren je nach Anbieter.
Bekomme ich Unterlagen?
Ja, Sie erhalten umfangreiche Materialien: Präsentationen, Vorlagen, Checklisten und Zugang zu den Aufzeichnungen.
Ist das verstecktes Verkaufen?
Nein. Der Fokus liegt auf Bildung und Orientierung: Sie lernen unabhängige Kriterien zur Beurteilung von VC‑Strategien. Unser Fonds wird transparent erwähnt – ohne Kaufdruck.
Was, wenn ich nach dem Vermögensimpuls nicht investiere?
Dann haben Sie für 90€ Wissen erworben, für das andere Tausende bezahlen. Die Anrechnung auf ein Investment ist ein Bonus, keine Verpflichtung.