
Vom Erbe zum Endowment-Modell: Portfoliobeispiel einer €250 Tsd.-Erbin
Eine Erbschaft über 250.000 Euro ist für viele Menschen ein einmaliges Ereignis. Während manche sich von der Summe zunächst überwältigt fühlen, sehen andere in ihr vor allem eine Verpflichtung: Ein grösseres Erbe ist keine Einladung zu Konsumorgien, sondern die Chance, Kapital für die Zukunft und kommende Generationen aufzubauen. Doch wie legt man dieses Geld sinnvoll an, wenn man mehr will als ein Tagesgeldkonto oder einen klassischen ETF-Sparplan?

Weitere VC Insights
Entdecken Sie weitere Artikel aus unserem Intelligence Hub
MokN sichert 2,6 Mio. € Seed-Finanzierung zur Bekämpfung von Identitätsdiebstahl und Expansion in die USA
Das Pariser Cybersicherheits-Startup MokN hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,6 Mio. € abgeschlossen, um seine "Phish-Back"-Technologie weiterzuentwickeln und in den US-Markt zu expandieren.
Praxipal sichert 6,7 Mio. $ Seed-Finanzierung zur Revolutionierung des Empfangs in Arztpraxen
Das Berliner Startup Praxipal hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,7 Mio. $ erfolgreich abgeschlossen und plant, mit dem Kapital seine KI-gestützte Empfangslösung "Luna" weiterzuentwickeln und auf zusätzliche medizinische Fachrichtungen auszuweiten.
Leyden Labs sichert sich 30 Mio. € zur Weiterentwicklung von Nasenspray gegen Atemwegsviren
Das niederländische Biotechnologieunternehmen Leyden Laboratories B.V. hat eine Finanzierung in Höhe von 30 Mio. € von der European Innovation Council (EIC) Fund und Invest-NL erhalten, um die klinische Entwicklung des PanFlu-Nasensprays und weiterer Pipeline- und Plattformaktivitäten voranzutreiben.