🎯Empfohlen für Sie

Konekti sichert sich 1,2 Mio. € zur Beschleunigung der Prozessintelligenz

aevoloop sichert sich 8,25 Mio. € für zukunftssichere Kunststoffe


Venture Capital als Geldanlage ist eine Anlageklasse, von denen viele Privatanleger*innen noch nie etwas gehört haben. Das ist nicht überraschend, denn bis vor kurzem war Venture Capital vor allem Institutionen, professionellen Investoren und vermögenden Privatanlegern vorbehalten. Ein Grund dafür liegt in der Mindestanlage: Eine direkte Beteiligung an Venture Capital Fonds ist erst ab einer Mindestanlage von über 200.000 bis 1.000.000 Euro möglich. Für viele Privatanleger*innen eine viel zu hohe Summe! Doch das ist nicht länger der Fall. Erfahre in unserem Beitrag mehr über Venture Capital und wie Du als (Privat-)Anleger*in von der Anlageklasse Venture Capital profitieren kannst.




Entdecken Sie weitere Artikel aus unserem Intelligence Hub

Das niederländische Startup Konekti hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,2 Mio. € abgeschlossen, um seine Prozessintelligenz-Technologie weiterzuentwickeln und international zu expandieren.

Das Leipziger Chemie-Start-up aevoloop hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,25 Mio. € abgeschlossen, um die Markteinführung ihrer innovativen Kreislauftechnologie für Kunststoffe zu beschleunigen.

Das dänische Compliance-Software-Unternehmen Formalize hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Mio. € abgeschlossen, um seine Präsenz in Europa auszubauen und die Position als führende GRC-Plattform zu stärken.