Sie haben ein Unternehmen aufgebaut.
Aber haben Sie auch eine Altersvorsorge?
Der fehlende Vermögensbaustein, den 90% aller Geschäftsführer übersehen – bis es zu spät ist
30‑Min‑Erstgespräch: Eignung, Zeithorizont, Liquidität. Keine Anlageberatung.
Die unbequeme Wahrheit über Ihre Altersvorsorge
Sie arbeiten 60 Stunden die Woche. Sie tragen Verantwortung für Mitarbeiter, Kunden und Familie. Aber mal ehrlich: Wann haben Sie zuletzt über Ihre eigene Altersvorsorge nachgedacht?
Mit 67 vor dem Nichts?
- Keine Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung als Gesellschafter-Geschäftsführer
- Selbstständige haben häufiger schwankende Einkommen und sind stärker von Grundsicherung betroffen
- Die erschreckende Frage: Können Sie ohne Ihr Unternehmen leben?
Ihr Lebenswerk = Ihre einzige Altersvorsorge?
- Was, wenn niemand Ihr Unternehmen kaufen will? (knapp 40% der mittelständischen Betriebe finden keinen Nachfolger)
- Was, wenn die Branche einbricht? (Nokia, Kodak, VW...)
- Ein Schicksalsschlag kann alles zunichtemachen
Die Zeit läuft gegen Sie
- Mit 50+ bleiben nur noch 15-20 Jahre zum Vermögensaufbau
- Während Angestellte 40 Jahre einzahlen, haben Sie nur ein kurzes Zeitfenster
- Jedes verlorene Jahr kostet Sie Zehntausende im Alter
- GmbH-Anteile sind keine Altersvorsorge
- Abhängigkeit von der Unternehmensentwicklung
Doch es gibt einen Vermögensbaustein, den erfolgreiche Unternehmerfamilien seit Generationen nutzen – und der Ihr Altersvorsorgeproblem elegant löst.
Der fehlende Vermögensbaustein in Ihrem Portfolio
Venture Capital ist mehr als nur eine weitere Anlage. Es ist der Baustein, der Ihr Portfolio robuster macht, Renditechancen erhöht und Sie direkt in Innovation investieren lässt.
Robuster gegen Krisen
In turbulenten Zeiten, wenn Börsenkurse auf Zinsentscheidungen und Weltnachrichten reagieren, bietet Venture Capital einen entscheidenden Stabilitätsanker. Da VC-Investments nicht täglich gehandelt werden, sind sie von kurzfristiger Marktpanik entkoppelt und investieren in den fundamentalen Wert von Unternehmen, nicht in die Stimmung des Marktes.
Rendite-Chancen erhöhen
Die größten Wertsteigerungen eines Unternehmens finden oft statt, bevor es an die Börse geht. Während klassische Aktien-Investoren erst nach dem IPO einsteigen, sichern Sie sich mit Venture Capital das Wachstumspotenzial der „Stunde Null“ und heben damit die Renditeerwartung Ihres Gesamtportfolios.
Direkt in Innovation investieren
Als Unternehmer gestalten Sie Zukunft. Mit Venture Capital investieren Sie direkt in den Fortschritt und finanzieren die nächste Generation von Technologieführern – statt nur Aktien etablierter Konzerne zu halten.
Beispiel-Portfolio
Intelligente Beimischung von Venture Capital
Was Geschäftsführer von erfolgreichen Unternehmern lernen können
Family Offices zeigen, wie unternehmerisches Denken in der Vermögensanlage funktioniert.
Der Unternehmer-Vorteil
Als Geschäftsführer verstehen Sie besser als andere, wie Unternehmen wachsen und sich entwickeln. Venture Capital gibt Ihnen Zugang zu den Unternehmen, die die Märkte von morgen prägen – bevor sie an der Börse verfügbar sind.
Langfristiges Denken zahlt sich aus
Erfolgreiche Unternehmer denken in Jahrzehnten, nicht Quartalen. Genau wie Sie, die Ihr Unternehmen langfristig aufbauen. Während andere Investoren nervös auf Tageskurse schauen, profitieren Sie von geduldiger Kapitalanlage.
Professionelle Verwaltung
Erfolgreiche Unternehmer haben Experten-Teams. Sie haben Ihr Unternehmen zu führen. Unser Dachfonds übernimmt die professionelle Auswahl und Verwaltung, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können.
Was ist Venture Capital?
Die Anlageklasse, die aus Spotify, Zalando und Celonis Milliarden‑Konzerne gemacht hat – und warum sie für Unternehmer mit langfristigem Anlagehorizont besonders interessant ist.
Europäische VC-Erfolge
Auch in Europa entstehen Technologieführer mit Venture Capital.

Spotify
Schweden
Revolutionierte die Musikindustrie

Adyen
Niederlande
Globaler Zahlungsriese für Uber & Netflix

Celonis
Deutschland
Process Mining – Enterprise SaaS für Effizienz & Skalierung
Erfahren Sie, wie Sie das Yale-Modell für sich nutzen können
Der einfache Weg, in Venture Capital zu investieren
Mit unserem Dachfonds profitieren Sie bereits ab 10.000 € von den gleichen Strategien, die Yale und Harvard seit Jahrzehnten erfolgreich nutzen.
Europäisches Venture Capital
Direkter Zugang zu erstklassigen europäischen VC-Fonds nach dem bewährten Yale-Modell.
Fokus-Bereiche
Maschinenbau, Automatisierung, Supply Chain
KI, Robotik & Neue Materialien
Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit
Software, Finanzen & Online-Handel

💡 Wissen ist Macht
Bevor Sie investieren, sollten Sie verstehen, was Sie kaufen. Unser inVenture Vermögensimpuls vermittelt Ihnen in 2 Nachmittagen alles, was Sie über Venture Capital wissen müssen.
Zum Vermögensimpuls →Das Portfolio des iVC Venture Innovation Fund befindet sich bereits im Aufbau
Mit uns investieren Sie in ein Portfolio aus 10+ Venture Capital Fonds und damit über 200 Startups
Project A Fund V
über Ankaufsvehikel investiertDer Operational VC mit 100+ Experten für Data, Marketing & Tech
Project A ist der Early-Stage-VC für Unternehmer, die die nächste Generation europäischer Ikonen aufbauen. Seit 2012 hat der Fonds mit mehr als 130 Gründerteams in den frühesten und entscheidendsten Phasen zusammengearbeitet. Mit einem eigenen Expertenteam aus Data, Marketing und Tech steht Project A als langfristiger Partner an der Seite von Startups und verwandelt mutige Ideen in erfolgreiche Unternehmen.
Portfolio Highlights aus vorherigen Fonds






Bald verfügbar
Erste Investments in diesem Fund sind in Planung.
Investieren Sie in die Zukunft der Technologie
Profitieren Sie von unserem diversifizierten Portfolio und institutioneller Venture Capital Expertise.
Der unabhängige Langfristbaustein außerhalb Ihres Unternehmens
Renditepotenzial mit klaren Risiken: illiquide, J‑Kurve, langfristiger Horizont und Kapitalverlustrisiko. Zugang über diversifizierte Zielfonds und Vintages.
Der Sicherheitsbaustein: Echte Diversifikation
- Ihr Vermögen wächst außerhalb Ihres Unternehmens
- 200+ Startups statt alles auf eine Karte
- Selbst wenn Ihr Unternehmen schwächelt, wächst Ihre Altersvorsorge
Der Renditebaustein: Institutionelle Qualität
- So investieren Pensionskassen und Versorgungswerke
- 10-20% Zielrendite statt Nullzins-Frust
- Die Altersvorsorge, die mit Ihrer Ambition mithalten kann
Der Zeitbaustein: Sofort starten
- Ab 10.000€ (Ihr nächster Firmenwagen kostet mehr)
- 100% digital, keine Zeitverschwendung
- Heute angelegt, in 10 Jahren erste Ausschüttungen
Ab 10.000€ | Illiquide | Langfristig
Die vier Grundsätze Ihrer Unternehmer‑Altersvorsorge
Die wichtigsten Bausteine für Geschäftsführer – klar strukturiert und praxisnah.
Privat vs. GmbH: Liquiditätsplanung
Vermögensaufbau gehört in die Privat-Sphäre. GmbH-Vermögen ist Betriebsvermögen, nicht frei verfügbar und haftungs-/steuerlich anders gelagert.
Sicherheitsbaustein: Rürup (Basisrente)
Planbarer, steuerlich begünstigter Grundbaustein für Geschäftsführer – kombinierbar mit renditestarken Alternativen.
Endowment-Denken & 5‑10‑40‑Regel
Kluge Portfolios kombinieren liquide Märkte mit alternativen Anlagen. Diversifikation nach Endowment‑Vorbild reduziert Klumpenrisiken.
J‑Kurve & Illiquidität verstehen
Venture Capital erfordert Zeit und Geduld. Ausschüttungen typischerweise später – dafür mit Potenzial für höhere Renditen.
Wie wirkt sich Venture Capital auf Ihr Unternehmer-Portfolio aus?
Bewegen Sie den Regler. Je höher der VC-Anteil, desto höher die erwartete Rendite.
Einstellungen
VC-Anteil für Ihr Portfolio wählen.
Hinweis: Den Chancen stehen Risiken gegenüber. Venture Capital ist illiquide und risikoreich; ein Totalverlust ist möglich. Keine Anlageberatung.
So funktioniert es
Eignungs-Check
30‑Min‑Erstgespräch: Ziele, Liquidität, Zeithorizont, Risiko.
Unterlagen & Zeichnung
Dokumente, KYC/AML, Zeichnung – vollständig digital.
Einmalige Kapitalanlage
Sofortige Investition möglich – ohne spätere Kapitalabrufe.
Reporting
Transparente Berichte zum Portfolio.
Ausschüttungen
Typischerweise ab Jahr 7–10 – abhängig von Exits und Markt.
Stellen Sie sich Ihren Ruhestand vor...
Mit 67 sitzen Sie da. Das Unternehmen verkauft – unter Wert. Die Rücklagen aufgebraucht. Sie, der erfolgreiche Unternehmer, müssen jeden Euro umdrehen. Ihre Frau fragt: "Warum hast du nicht vorgesorgt?"
Mit 67 genießen Sie Ihre Freiheit. Die VC-Investments der letzten 15 Jahre zahlen regelmäßig aus. Sie reisen, unterstützen Ihre Kinder, engagieren sich. Alles, weil Sie rechtzeitig den fehlenden Baustein ergänzt haben.
Die Frage ist nur: Welches Szenario wählen Sie?
inVenture Vermögensbaustein
Sie haben einen Anlagehorizont von 10+ Jahren.
Sie möchten einen Teil Ihres Vermögens außerhalb der Börse diversifizieren.
Sie sind bereit, für höhere Renditechancen ein kalkuliertes, langfristiges Risiko einzugehen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Ihr Informationsgespräch mit Dat Le
Erfahren Sie in einem exklusiven Informationsgespräch, wie Sie von Venture Capital Investments profitieren können und welche Möglichkeiten für Ihre Vermögenssituation am besten geeignet sind.

Dat Le
Leiter Kundenbetreuung
Häufige Fragen – klar beantwortet
Alles, was Sie über unseren VC-Dachfonds wissen müssen. Mehr VC-Wissen in der Academy →
Kostenloses Erstgespräch – prüfen, ob Venture Capital zu Ihnen passt